Warum abonnieren?

Sie wollen wissen, was relevant auf dem Markt der Veränderungsthemen ist? Sie suchen Inspiration, die sie so nicht an anderen Stellen finden? “Weiterdenken” ist ein wöchentlicher Newsletter, der menschliche Themen aus dem Veränderungskontext aufgreift und sie multiperspektivisch betrachtet.

Jeden Sonntag erhalten sie einen kurzen, meinungsstarken Text zu einem aktuellen Thema.

Dabei leben die Inhalte vom dem mir oft nachgesagten originellen und transdisziplinären Blickwinkel sowie meiner umfangreichen Erfahrung als Organisationsberaterin, Keynote-Sprecherin und Ausbilderin von Coaches, Beratern, Teamgestaltern und Organisationsentwicklern. Sie leben außerdem davon, dass ich einen ungewöhnlich großen Bogen zwischen verschiedenen eigenen Inspirationsquellen schlagen kann.

Dieser Blickwinkel entsteht auch, weil ich viel höre und lese - und eine gute Intuition für Themen habe. Manche sagen, ich sei wie eine Trüffelsucherin. Diese Trüffel will ich mit Ihnen teilen.

Über mich

Seit weit mehr als zwei Jahrzehnten inspiriere ich als Buchautorin, Coach und Beraterin Menschen, die die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten wollen. Seit 1999 veröffentlichte ich mehr als 30 Bücher, davon zahlreiche in mehrfacher Auflage. Diese setzten zu ihrer Zeit jeweils Trends, etwa „Agiler Führen“ (3. Auflage 2021) oder „Das agile Mindset“ in einer Welle der Agilisierung seit 2015. Seit drei Jahren in Folge XING Top-Mind (2019, 2020 und 2021) gehöre ich zu den 25 meistgelesenen XING-Experten, bin außerdem immer als Kolumnistin tätig gewesen: 2003-2016 für „Spiegel Online“, 2018-2020 für „Die Welt Bilanz“ und seit 2020 für die Psychologen-Verbandszeitschrift „Wirtschaftspsychologie aktuell“.

Mich leitet ein moderner und unternehmerischer Blickwinkel, der sich mit einem Gespür für Potenziale in der Führung verbindet. Ein besonderes Anliegen ist es mir, die Bedeutung einer integrierten Personal-, Team- und Organisationsentwicklung herauszustellen. Denn Lernen hat mehr mit der Infrastruktur für Lernen zu tun als mit den Inhalten. Wenn Führung nicht mehr als Einzelleistung von Individuen betrachtet wird, kann sie breiter wirken.

Erwarten Sie von mir keine kurzlebige New-Work-Idylle, sondern nachhaltige Perspektiven und ebenso motivierende wie pragmatische Impulse.

Als Beraterin, Autorin und Speakerin treibe ich Themen rund um die persönliche und organisationale Transformation, New Work und Agilität. Als Gründerin mehrerer Unternehmen und aktuell geschäftsführende Gesellschafterin eines eigenen Weiterbildungsinstituts habe ich vielfältige Einblicke. Diese betreffen die Herausforderungen der Transformation und ganz besonders die Ausbildung von Menschen, die in Veränderungsprozessen wirken. Mit Teamworks bilden wir solche Menschen seit 2015 aus.

Ich gelte als eine gute Gesprächspartnerin für komplexe Themen, da ich Zusammenhänge gut verstehe. Manche nennen mich auch eine inhaltliche Perfektionistin – mir ist wichtig, dass die Dinge Hand und Fuss haben. Meine erfolgreichen, häufig langlebigen Sach-, Fach- und Hörbücher zu beruflichen, unternehmerischen und wirtschaftlichen Themen wurden oft zu Standardwerken und Longsellern. Sie erschienen bei Campus, Gabal, Kösel, beltz, Springer und dem legendären Eichborn-Verlag – sowie mit Argon in einem der größten Hörbuch-Verlage. Mein vor mehr als 20 Jahren erstmals erschienenes “Praxisbuch Existenzgründung” erreichte sieben Auflagen, „Agiler Führen“ (Springer, Argon) bisher drei. Bücher wie „Mindshift“ (Campus) oder „Hört auf zu coachen“ (Kösel) finden sich  in den Regalen sehr vieler Coaches und Beraterkollegen.

Subscribe to Weiterdenken

Kolumnen zu persönlicher und organisationaler Transformation - kreativ, ein bisschen provokant und immer irgendwie Nextlevel ;-)

People

Svenja Hofert
Nextlevelcoach für Transformation, Keynote-Speakerin, Autorin, Gründerin Teamworks GTQ GmbH Autorin von mehr als 30 Sach- und Fachbüchern zu Wirtschaft, Karriere, Agilität, Standardwerke bis 7 Auflagen, diverse Auszeichnungen